Donnerstag, 31. Januar 2013

Januar 2013

Der Januar und somit das Jahr 2013 begann relativ unspektakulär - wir hatten ja keine Ahnung, was uns noch erwartete!
Lorenz hat von mir die "Urlaubsplanung 2013" geschenkt bekommen - also hab ich ihm für jeden Monat des Jahres einen Vorschlag für einen Ausflug oder einen Urlaub oder irgendeine andere Aktivität gemacht.
Starten sollte das Ganze mit einem verlängerten Wochenende im "Feriendorf Koralpe" Mitte Januar.


In der ersten Januar-Woche waren wir mit Victoria das erste Mal im Zirkus. Es war wirklich grandios! Allerdings hatten wir nach einer Viertelstunde ernsthaft Angst, daß wir einen Notarzt brauchen würden. Victoria war so euphorisch, daß sie fast ausgeflippt ist.
Felix hat in der Zwischenzeit Onkel Martin ganz für sich gehabt und es sichtlich genossen.

Kurz darauf bekamen wir Besuch von Victoria's und Felix' "Turnfreunden" Lorenz und Emma. Es war wirklich ein schöner Nachmittag und wir hoffen auf viele Wiederholungen!

Mitte Januar sollten wir dann unseren geplanten Koralpen-Urlaub antreten. Leider hatte Lorenz so dermaßen viel Arbeit, daß er kaum wußte, wo ihm der Kopf stand. Also mußten wir stornieren :-(

Als "adäquaten Action-Ersatz" mußten wir dann eines schönen Sonntag-Nachmittags den Kindernotarzt für Victoria rufen. Sie hatte über mehrere Stunden fast 41°C Fieber - und das ist ganz schön erschreckend, ehrlich gesagt.

Als schönen Schlusspunkt dieses Monats bekamen wir dann jedoch noch die tolle neue Glastür für den Eingang zum Dachgeschoss geliefert! :-)


 (Zum Fotoalbum -> aufs Foto klicken)

Montag, 31. Dezember 2012

Dezember 2012

Im Dezember war heuer wirklich viel los... Wer den Begriff "besinnliche Zeit" erfunden hat, hat definitiv NIE einen Advent im Hause Knapp verbracht!
An jedem Tag war mindestens 1 Termin geplant. Oft sogar zwei... Wir waren alle schon ziemlich erleichtert, als endlich die Feiertage begannen und Ruhe eingekehrt ist.

Ich konnte jedoch endlich mein gewonnenes iPad abholen - und nun ist es das Lieblings-Spielzeug von Mama und Papa ;-)
Es gibt immer ein regelrechtes Wettrennen, ob Lorenz nun Sudoku spielen darf oder ich Solitär :-)

Die Feiertage haben wir - man kann es schon "traditionell" nennen - zuhause in Graz.
Am Hl.Abend habe ich mit Victoria, Oma und Opa die Kinderkrippenfeier in unserer Kirche besucht. Währenddessen haben Onkel Martin und Lorenz dem Christkind die Fenster geöffnet ;-)
Nach der Bescherung haben wir uns heuer eine RIIIIESEN-Partybrezen gegönnt - Victoria schwärmt heute noch davon (vom Essen - wovon sonst!).
Am 25. dann das traditionelle Weihnachtsfondue bei Martin. Ist immer ein großes Vergnügen und lässt auf viele Wiederholungen hoffen.
Am 26. sind die Kinder dann nach Kärnten abgerauscht und Lorenz und ich hatten auch ein paar Tage "Urlaub". Wir waren im Kino, haben ein paar neue Restaurants getestet und schlußendlich sind wir im Bett gelandet. Allerdings nacheinander. Wir haben was Verdorbenes gegessen und haben uns quasi am Klo die Klinke in die Hand gegeben.
Silvester waren wir dann alle ziemlich groggy und froh, daß die Kinder trotz riesen Feuerwerk gut geschlafen haben.

Somit ist wieder ein aufregendes, ereignisreiches Jahr zuende gegangen.
Wir danken allen, die unser Leben so aufmerksam verfolgen für Ihre Geduld, wenn "es mal wieder etwas länger dauert...".
Es ist schön, zu wissen, daß es da draußen Leute gibt, die immer wieder wissen wollen, was es bei uns so Neues gibt.

Euch allen wünschen wir ein wunderschönes, aufregendes, ereignisreiches und tolles Jahr 2013!


Freitag, 30. November 2012

November 2012

Zu Allerheiligen mußte Lorenz leider arbeiten. Also haben die Kinder und ich ein verlängertes Wochenende in Kärnten verbracht. Wir haben die beiden Großeltern-Paar besucht, die 2 Uromas getroffen und viele Verwandte wiedergesehen. Bis auf das Schlafdefizit war es ein schöner Ausflug.

Natürlich haben uns auch wieder viele Freunde mit ihren Kindern besucht.
Und schließlich waren auch Tante Sylvia und Onkel Conny hier. Die Kinder haben den Besuch der beiden (und nicht zu vergessen: Selina!) wirklich sehr genossen...

Ende November waren wir dann mal wieder in St. Veit bei Tante Christine und Onkel Alfred. Die Spielzeugkiste von Katrin war wohl wie ein Wunderland für Victoria. Sie konnte sich kaum von den tollen Puppensachen loslösen. Und als Katrin Victoria dann ihr altes Puppenklo geschenkt hat, hatte sie einen neuen besten Freund gefunden :-)

Mittwoch, 14. November 2012

Oktober 2012

Anfang Oktober hat unsere "Große" bereits ihren 3. Geburtstag gefeiert. Mann, wie die Zeit vergeht! Sie ist nun wirklich kein Baby mehr. Mit jedem Tag wird sie selbstständiger. Eines der wenigen Dinge, mit denen man Victoria längere Zeit fesseln kann, sind Puzzles. Und davon kann man wirklich nicht genug vorrätig haben. Unsere Wortgefechte haben bald "Gilmore-Girls-Status" :-)

Felix entwickelt sich auch prächtig. Er und Onkel Martin haben seit dem Flachau-Urlaub einen tollen Draht zueinander gefunden. Im Oktober hat Felix sogar einen Tag alleine bei Martin verbracht und die beiden sind super zurecht gekommen. JUHU!

Zwergerlturnen gehen wir auch weiterhin. Felix macht super Fortschritte. Die Turnlehrerin kennt ihn nun ja schon, seit er 10 Tage alt ist und hat schon lobend erwähnt, wie toll man an ihm erkennen kann, was so ein bißchen turnen und toben mit Gleichaltrigen bewirken kann.

Eine neue Babysitterin haben wir seit Oktober auch: unsere liebe Lisa ist wahrlich ein Schatz! Die Kinder lieben sie und es scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Auf jeden Fall kommt sie nun einmal die Woche, um mich ein bißchen zu entlasten und es funktioniert sehr gut.

Im Oktober haben wir auch ganz liebe neue Freunde gefunden - natürlich Kärntner! :-)
Die kleine Emma ist in Felix' Alter und wird von unseren beiden kids vergöttert. Victoria versorgt sie beim Turnen und bei den privaten Treffen mit Spielzeug und Felix knutscht sie ab - der kleine Charmeur.

(Fotoalbum -> Klick auf das Bild)

September 2012

Der September war geprägt von unserem großen Umbau.
Planmäßig wurde am 10. September das Dach abgetragen und am 19. Oktober hat der letzte Handwerker die Baustelle verlassen.
Sechs Wochen waren veranschlagt - und sechs Wochen hat es gedauert.
Alle Firmen haben wirklich getan was sie konnten und mit dem Wetter hatten wir unglaubliches Glück! Ansonsten wäre die tatsächliche Einhaltung des Zeitplanes wohl kaum möglich gewesen.

Ich bin mit den Kindern jeden Tag um 08:00 losgefahren und gegen 18:00 wieder heimgekommen.
Es wäre eine sehr anstrengende Zeit sowohl für uns als auch für unsere Freunde, die uns "Asyl" gewährt haben.

Fotos gibt es von diesem Monat relativ wenige... der Bauleiter hat eine Presse-Sperre verhängt.
Wer das Ergebnis sehen will, muß wohl selber vorbeikommen :-)

 
(Fotoalbum -> Klick auf das Bild)

Samstag, 8. September 2012

August 2012

Und wieder einmal haben wir uns tage-, NEIN! wochenlang auf einen Urlaub vorbereitet.
Dieses Mal jedoch mit Erfolg!

Am 18. August starteten wir in unseren diesjährigen Sommerurlaub im Hotel Central in Flachau im wunderschönen Salzburger Land.
Und es war ein toller Urlaub!
Wir haben uns ja nicht viel erwartet - beim letzten Mal hatte es leider sehr viel geregnet (wir können vom Salzburger Schnürdl-Regen ein Liedchen singen!).

Dieses Mal jedoch war alles anders. Wir hatten jeden Tag mind. 25°C und wir konnten oft im hoteleigenen Badesee plantschen. Die Ausflüge haben sehr viel Spaß gemacht und die Kinder haben es sehr genossen, Onkel Martin mal ein paar Tage durchgehend belagern zu können :-)
Als dann auch noch Oma und Opa aufgetaucht sind, waren alle happy ;-)
Selbst Lorenz und ich konnten uns eine kleine Auszeit gönnen und haben mit Hermann Maier's kleinem Bruder einen "Segway"-Ausflug gemacht.

(Fotoalbum - Klick auf das Bild)
Felix hat mit seinen 15 Monaten nun beschlossen, daß er selbstständig essen möchte. Und seine Versuche haben eigentlich nicht wirklich was mit "Versuchen" zu tun. Er scheint bei seiner Schwester schon sehr viel abgeschaut zu haben - hier seht ihr, wie gut es ihm meistens gelingt:


Juli 2012

Im Juli haben wir das tolle Sommerwetter in vollen Zügen genossen! Es hatte ja tagelang über 30°C und wir haben uns oft mit unseren Freunden im Freibad treffen können.

Zwischendurch mußten wir immer wieder mal Termine mit unseren Heimwerkern wahrnehmen. Der Termin für den Umbau rückt ja nun unaufhaltsam immer näher.

Ende des Monats waren Lorenz und ich dann das erste Mal seit Felix' Geburt alleine "aus". Unsere liebe Freundin Babsi feierte ihren Geburtstag und die Kids blieben bei Oma und Opa. Es hat alles wunderbar geklappt - also steht vielen Wiederholungen nichts mehr im Wege :-)

(Fotoalbum -> Klick auf das Foto)