Donnerstag, 31. Mai 2012

Mai 2012

Am 1. Mai-Wochenende haben wir ein verlängertes Wochenende in Kärnten verbracht. Brigitte-Oma und Franz-Opa waren auf Kreuzfahrt und haben uns ihr "Domizil" überlassen.
Den Kindern hat es sehr gut gefallen - alles Freunde, die Kinder und jede Menge Verwandte zu treffen. Nun hoffen wir auf viele, viele "Gegen-Besuche" :-)
Der "Autobahn-Zwischenfall" mit dem Ang'soffenen hat dem schönen Wochenende allerdings dann ein sehr unschönes Ende gesetzt :-(


Mitte Mai haben Onkel Berni und Tante Anneliese dann ihren "80er" gefeiert. Es war ein sehr schöner Tag, obwohl uns der Wind fast verweht hätte. Das Essen war fantastisch und Victoria hat einen neuen Freund gefunden ("Onkel E-on").


Am 21. Mai wurde unser kleiner Felix bereits 1 Jahr alt! Oh Mann, wie die Zeit vergeht... Da erinnert man sich gerne an den 21. Mai vor einem Jahr zurück. Tja - wenn wir da gewußt hätten, was uns für ein Jahr erwartet, hätten wir sicher gefragt "kann man den zurückgeben?" ;-)

Zu Pfingsten haben wir einen schönen Sonntagsausflug gemacht: wir fuhren mit der Schloßbergbahn auf den Grazer Schloßberg und sind dann oben ein bißchen mit Onkel Martin herumgewandert. Das Wetter war herrlich und die Schlepperei von Felix in der "Buggl-Kraxn" hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Am 29. Mai haben wir dann Felix' Freunde Emilia, Henri und Jonas mit ihren Geschwistern und Eltern zur Kindergeburtstagsparty eingeladen. Es war ein schöner Nachmittag mit vielen tollen Geschenken, einer Torte (die jedoch nicht den hohen Ansprüchen der Bäckerin entsprochen hat) und jeder Menge Spaß.

(Fotoalbum -> Klick auf das Bild)

Montag, 30. April 2012

April 2012

Zu Ostern haben wir ein paar gemütliche Tage in Kärnten verbracht.
Danach brauchten wir dann erstmal wieder 3 Tage, um die Kinder auf "Normalniveau" zu bringen ;-)
Soviel Spielen und Herumgetrage gibt's halt zuhause mit Mama alleine nicht.

Wir hatten auch wieder einige Besucher hier: die Latzel's, die Stingl-Weber's, Tante Luise, die Reitbauer's.
Es ist immer schön, wenn jemand auf Besuch kommt: die Kinder genießen es sehr, Verwandte und Freunde hier zu haben und mal in Ruhe mit jedem spielen zu können. Und ich genieße die "gratis Babysitter" :-)

Felix ist immer noch dabei, seine Lauf-Fähigkeit zu perfektionieren... es wird, es wird... :



(Zu den Fotos gehts wie immer durch Klick auf das Bild)

Samstag, 31. März 2012

März 2012

Der März war geprägt von der Vorfreude auf unseren Urlaub. Wir wollten in die Therme Lutzmannnsburg zu "Sunny Bunny" fahren. Leider wurde zuerst Victoria krank, erholte sich aber relativ schnell wieder.
Felix hat sich dann allerdings mit der richtigen Grippe infiziert. Also haben wir den Urlaub storniert und haben uns zuhause ein paar gemütliche Tage gemacht.



Victoria's Redeschwall hat wiedermal super Wortkreationen hervorgebracht:
Haffpo = Haarshampoo
untenmaise = ausnahmsweise
Knacknsuss = Kokosnuss
Kinn-n = Grillen
Handecher = Handwerker
Weseknokna = Wäschetrockner

:-))

(Durch Klick auf das Foto gelangt ihr wieder zum Fotoalbum)

Mittwoch, 29. Februar 2012

Februar 2012

Der Februar war geprägt von Vorbereitungsarbeiten für unsere große Baustelle.
Im Herbst werden wir eine sog. "thermische Sanierung" am Haus vornehmen:
  • neues Dach, neu gedeckt
  • neue Haustür
  • neue Fenster
  • neues Garagentor
  • Vollwärmeschutz
  • Balkonvergrößerung im 1. Stock
  • neue Geländer an allen Balkonen/Terrasse
  • Dachausbau mit Trockenbauwänden
  • neue Heizanlage
Wir hatten sehr viele Termine mit Handwerkern und unseren Architektinnen.
Nur die Vorfreude auf unseren geplanten Thermenurlaub hat uns durch diese anstrengende Phase geholfen (daß es umsonst sein würde, sollten wir erst Anfang März erkennen).

Felix hat große Fortschritte in seiner Mobilität gemacht. Er kann nun schon super Treppensteigen, versucht auch hin und wieder ein bißchen frei zu stehen und Hindernisse zu überwinden ist seine Lieblingsdisziplin. Egal wie hoch, egal wie anstrengend. Sehr gerne hilft er mir auch beim Wäschewaschen, allerdings belegt er selbst die Waschmaschine indem er kopfüber hineinsteigt ;-)

Victoria ist nach wie vor dabei, ihren Wortschatz zu erweitern.
"geht si leicht aus" oder "zua sichaheit" sind momentan der Hit. Aber auch "wehe, fediz" hört man immer wieder - wenn Felix zum Beispiel versucht, mit der Kinderküche zu spielen.

Hier sieht man Felix bei seinen Bemühungen, das Gehen zu erlernen:



(Durch Klick auf das Foto gelangt ihr zum Fotoalbum)

Montag, 30. Januar 2012

Januar 2012

Ende Dezember hat uns Ines besucht - Victoria ist seither schwer begeistert von ihrer Cousine und fragt oft nach ihr...

Silvester haben wir heuer OHNE (eigene) Kinder verbracht :-) Unsere übliche Silvester-Runde hat sich heuer in Graz getroffen und es war sehr lustig und total entspannend, mal jeden Satz zuende sprechen zu können und nicht ständig kleinen Zwergen nachrennen zu müssen...

Felix hat am Neujahrstag beschlossen, das ständige Herumliegen sei zu langweilig und seither macht er täglich sichtbare Fortschritte was seine Beweglichkeit betrifft. Das Krabbeln geht nun schon von allein. Das Aufstehen an jeglichem Möbelstück (oder anderem) gelingt beinahe problemlos. Und seit ein paar Tagen versucht er sich auch an der zweibeinigen Fortbewegung. Er hangelt sich an der Couch und an den Gitterstäben seines Laufgitters entlang :-)

Es ist sehr faszinierend zuzuschauen, wie er täglich dazulernt und seine Technik verbessert!



Der Besuch bei Christine und Alfred in St. Veit war sicherlich eines der Highlights im Januar! Victoria hat 2 neue beste Freunde gefunden, die ihr noch dazu das Bob-Fahren beigebracht haben :-)

Sie verbessert außerdem ihre sprachlichen Fähigkeiten und der Januar hat ein paar bemerkenswerte Worte hervorgebracht:

Vobendinda = Vogelkinder (wie im Buch "die Waldschule")
Schbiden = Spiegel
ausamennen = herausnehmen
Zaukn-eich = Schaukel-Elch
Muisenide = Müsliriegel
Namoise = Gemüse
Effinoin = Olivenöl
kuia kuia mochn = umrühren
Pockeni = Brokkoli
Vorchn = Vorhang

Samstag, 31. Dezember 2011

Dezember 2011

Der Dezember 2011 hatte sehr angenehm begonnen: mit einem Feiertagsausflug ins Freilichtmuseum Stübing am 08. Dezember.
Am Wochenende drauf waren wir dann zu Besuch in Julia+Websis neuer Wohnung - die Kids hatten viel Spaß. Vor allem Victoria hat Websi mit Beschlag belegt - endlich jemand, den sie um den kleinen Finger wickeln kann :-)

Tja - und dann war es mit dem Spaß und der "besinnlichen" Zeit für uns auch schon vorbei!
Am 12.12. war ich abends mit Victoria in der Notaufnahme der Kinderklinik - Diagnose: Pseudo-Krupp.
Und als ob das noch nicht genug des Übels wäre, mußten wir am 17.12. unsere München-Reise auf halber Strecke beenden und umkehren. Noch am selben Abend waren wir auch mit Felix in der Kinderklinik - selbstverständlich hatte er sich bei Victoria angesteckt. Leider hat er sich nicht so schnell erholt wie seine große Schwester und mußte dann von 18. auf 19.12. stationär aufgenommen werden :-(

Dazwischen gab es allerdings erfreuliche Nachrichten: Mia's kleiner Bruder Henri ist gesund und munter angekommen! Felix hat sich sehr über "männliche" Unterstützung gefreut :-)

Weihnachten war dann - wie immer - sehr entspannt. Ohne die übliche Verwandten-Rallye.
Und dann war der Dezember auch schon gelaufen....


Sonntag, 4. Dezember 2011

November 2011

Im November haben wir viele Besuche bei Freunden "absolviert" und waren dementsprechend viel unterwegs. Die Kinder finden das sowieso lustig, nur die Mama findet die Packlerei immer noch etwas anstrengend... Und irgendwas vergisst man eh immer, oder?

Am 11.11. waren wir das erste Mal bei einem richtigen Laternenfest. Victoria war total fasziniert von den vielen schönen Laternen. Und daß Onkel Martin uns begleitet hat war natürlich super!
Die Erwachsenen hätten sich allerdings ein etwas abwechslungsreicheres "Musikprogramm" gewünscht :-)
Nach dem Laternenfest hat Victoria dann mal wieder 2 Nächte bei Martin geschlafen - die beiden hängen momentan sehr aneinander (da hatten wir ja auch schon andere Zeiten!).

Ansonsten ist nicht viel passiert.
Felix' Bemühungen, das Krabbeln zu lernen, machen große Fortschritte. Im Gegensatz zu Victoria damals wird er SEHR WOHL richtig krabbeln können (so wie es im Moment aussieht). :-)
Und noch etwas sehr Wichtiges für Victoria: der "Azt-Dottoa" (="Arzt-Doktor") hat ihr attestiert, daß ihre Zähne krank sind und sie zum Gesundwerden unbedingt auf ihr Zutzi verzichten sollte. Was macht unsere kleine "Kröte"? - Innerhalb von 2 Tagen ist das Thema "Zutzi" komplett erledigt. Seither kommt sie komplett ohne das Ding aus! Was sagt man dazu? Unser Kinderarzt war schwer beeindruckt, daß sie auf ihn gehört hat

Hier ein Video von unseren Kids beim Duplo-Spielen:


Und hier der Link zu unseren Fotos: